World Skills

BASF fördert Lackier-Nachwuchs

19.03.2025

Die BASF Coatings fördert den Nachwuchs in der Autoreparaturlackindustrie mit der Unterstützung des Berufswettbewerbs World Skills International.

Mit ihrer Premium-Lackmarke Glasurit ist BASF weiterhin exklusiver globaler Industriepartner von WorldSkills International in der Kategorie Autoreparaturlackierung. „Wir sind stolz darauf, die jungen Talente, die an den WorldSkills teilnehmen, weiterhin bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu unterstützen und auch neue Talente für die aufregende Autoreparaturlackbranche zu gewinnen. Unsere globale Industriepartnerschaft trägt weiter dazu bei, das Bewusstsein der Gemeinschaft zu stärken, für eine nachhaltigere Zukunft zusammenzuarbeiten und die Messlatte für die Entwicklung junger Talente in der Branche höher zu legen“, sagt Chris Titmarsh, Senior Vice President, Global Automotive Refinish BASF bei Coatings.

Globale Bühne

Nach der erfolgreichen Einführung bei den WorldSkills Lyon 2024 wird Glasurit auch weiterhin sein wasserbasiertes Basislacksystem der Reihe 100 einsetzen, dass sich durch hervorragende Benchmark-Ergebnisse in Bezug auf Prozesszeit, Verbrauch und Nachhaltigkeit auszeichnet. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie die digitale Plattform „Refinity“ für Farb-, Schulungs- und Geschäftslösungen in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Der weltweit größte Berufswettbewerb WorldSkills Shanghai geht von 22. bis 27. September 2026 über die Bühne. „BASF Coatings bietet unseren jungen Talenten Zugang zu den besten Ressourcen, Tools und Solutions der Branche, um sicherzustellen, dass sie auf der globalen Bühne glänzen können“, sagte David Hoey, CEO WorldSkills International.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter