Standortoffensive bei Carglass
Carglass Österreich setzt seinen Expansionskurs fort und eröffnet neue Standorte in Parndorf im Burgenland und im steirischen Leibnitz.

Mit der landesweiten Präsenz an mittlerweile 28 Standorten will der Autoglas-Spezialist in ganz Österreich die erste Anlaufstelle sein, wenn es um die Reparatur von Steinschlagschäden oder den Austausch von Autoscheiben sowie die damit einhergehende Rekalibrierung der Fahrerassistenzsysteme geht. Nach der Eröffnung zahlreicher neuer Filialen im vergangenen Jahr, wurden heuer bereits je eine Filiale in Parndorf im Burgenland sowie in Leibnitz in der Steiermark eröffnet. „Die neuen Standorte sind ein klares Statement für die große Bedeutung des österreichischen Marktes, und wir sind sicher, dass noch weitere dazukommen werden“, so Galina Herzig, Geschäftsführerin Carglass Österreich. „Autoglas ist unsere Profession, unsere Leidenschaft, unser Full-Time-Job“ erklärt Dusan Kalinic, als Head of Sales and Expansion verantwortlich für die Standortentwicklung von Carglass in Österreich.
Steigende Komplexität
Die Reparatur von Autoglasschäden ist in den vergangenen Jahren deutlich anspruchsvoller geworden, da nach einem Scheibentausch meist auch die obligatorischen Fahrerassistenzsysteme rekalibriert werden müssen. Carglass hat hier frühzeitig in die technische Infrastruktur sowie in die Schulung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investiert. In Österreich beschäftigt Carglass rund 145 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, noch im ersten Halbjahr 2025 sind weitere Filial-Eröffnungen in Fürstenfeld, Vorarlberg, Tirol sowie im 23. Bezirk in Wien in Planung. Das Unternehmen gehört zur Belron-Familie, die ausgehend von ihrem Ursprung in Südafrika heute das weltweit größte auf die Behebung von Fahrzeugglasschäden spezialisierte Unternehmen betreibt. Die Gruppe beschäftigt insgesamt etwa 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in 35 Ländern auf sechs Kontinenten aktiv.