Bundesinnung Fahrzeugtechnik: 65. KDV Novelle
Am 27. Juni 2019 wurde die 65. KDV Novelle im BGBl II Nr 172/2019 kundgemacht.

Die Bundesinnung hat sich ausdrücklich gegen die – im Entwurf angekündigte – Ausdehnung der Fahrschul-Praxis-Stunden um 50 Prozent – ausgesprochen, da dies nicht im EU-Recht vorgesehen ist. Außerdem würde dies zu Mehrbelastungen der Mitglieder führen.
Der Gesetzgeber ist dieser Argumentation gefolgt und hat daher folgenden Passus aus dem Entwurf gestrichen:
ENTWURF
33. § 64b Abs. 7 lautet:
„(7) Bei der Ausdehnung einer Lenkberechtigung der Klassen B, C/C1 oder D/D1 auf bestimmte andere Klassen beträgt die Mindestdauer der praktischen Ausbildung:
Ausdehnung von der
1. Klasse B auf die Klasse BE………………………… 4 Unterrichtseinheiten (UE)
2. Klasse B auf die Klasse C1 ………………………………………………………. 10 UE
3. Klasse B auf die Klasse C ………………………………………………………… 12 UE
4. Klasse B auf die Klassen C1E ………………………. 14 UE, davon 6 C1, 8 C1E
5. Klasse B auf die Klassen CE……………………………. 16 UE, davon 8 C, 8 CE
6. Klasse B auf die Klasse D1 ………………………………………………………. 10 UE
7. Klasse B auf die Klasse D ………………………………………………………… 12 UE
8. Klasse B auf die Klasse D1E ……………………… 14 UE, davon 6 D1, 8 D1E,
9. Klasse B auf die Klasse DE …………………………… 16 UE, davon 8 D, 8 DE,
10. Klasse B auf die Klassen C1 und D1 …………… 20 UE, davon 10 C1, 10 D1
11. Klasse B auf die Klassen C und D ………………….. 24 UE, davon 12 C, 12 D
12. Klasse B auf die Klassen C1E und D1 …. 24 UE, davon 6C1, 10 D1, 8 C1E
13. Klasse B auf die Klassen CE und D …………. 26 UE, davon 8 C, 10 D, 8 CE
14. Klasse B auf die Klasse F ………………………………………………………….. 4 UE
15. Klasse C1 auf die Klasse C ……………………………………………………….. 4 UE
16. Klasse C1 auf die Klasse C1E ……………………………………………………. 3 UE
17. Klasse C1E auf die Klasse CE ………………………….. 6 UE, davon 3 C, 3 CE
18. Klasse C1 auf die Klasse D1 ……………………………………………………… 6 UE
19. Klasse C1 auf die Klassen D1 und D1E …………. 8 UE, davon 4 D1, 4 D1E
20. Klasse C1 auf die Klasse D ……………………………………………………….. 8 UE
21. Klasse C1 auf die Klassen D und DE ……………….. 10 UE, davon 6 D, 4 DE
22. Klasse C auf die Klasse CE……………………………………………………….. 4 UE
23. Klasse C auf die Klasse D1 ……………………………………………………….. 6 UE
24. Klasse C auf die Klasse D1E ……………………… 10 UE, davon 6 D1, 4 D1E
25. Klasse C auf die Klasse D …………………………………………………………. 8 UE
26. Klasse C auf die Klassen D und DE…………………. 10 UE, davon 6 D, 4 DE
27. Klasse D1 auf die Klasse D……………………………………………………….. 4 UE
28. Klasse D1 auf die Klasse D1E …………………………………………………… 3 UE
29. Klasse D auf die Klasse DE ……………………………………………………… 4 UE.
Die Vorgaben für die Ausdehnungen von C1/C auf D1/D gelten auch bei Ausdehnung von D1/D auf C1/C.“