Turboschub im Autohandel
Im Jänner 2025 stiegen die Neuzulassungen von Pkw im Vergleich zum Jänner des Vorjahres um 16,5%, in Stückzahlen von 17.552 auf 20.448.

Wie die Statistik Austria vermeldet, legten die Pkw-Neuzulassungen heuer den besten Jahresstart seit 2020 hin. Insgesamt wurden 24.818 Kraftfahrzeuge neu zugelassen (+11,4 %). „Dabei bewegt sich der Anteil von alternativ betriebenen Autos an allen neu zugelassenen Pkw im Jänner 2025 erneut klar über 50 % – eine Entwicklung, die wir seit einem halben Jahr beobachten“, so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Alternativ betriebene Pkw-Neuzulassungen haben um fast ein Drittel zugenommen und erreichten im Jänner 2025 mit 10.869 Pkw ein Plus von 29,9 % (+2.504 Pkw) im Vergleich zu Jänner 2024. Es wurden 3.822 Pkw mit Elektro-Antrieb neu zugelassen (+35,4 %), die Neuzulassungen von Benzin-Hybrid-Pkw nahmen um 28,8 % auf 5.662 zu und jene von Pkw mit Diesel-Hybridantrieb stiegen auf 1.385 (+21,3 %). Von allen neu zum Verkehr zugelassenen Pkw erreichten rein elektrisch betriebene Pkw im Jänner 2025 einen Anteil von 18,7 %, Benzin-Hybrid-Pkw 27,7 % und Diesel-Hybride einen Anteil von 6,8 %. Der Anteil alternativer Antriebe lag bei 53,2 %.
Diesel auf dem Rückzug
31,8 % aller neu zugelassenen Pkw hatten Benzin-Antrieb und 15,0 % Diesel-Antrieb. Im Vergleich zu Jänner 2024 wurde bei den Zulassungszahlen von konventionell betriebenen Pkw insgesamt ein Plus von 4,3 % beobachtet, wobei die Neuzulassungen von Benzin-Pkw (6 505; +14,5 %) stieg und jene von Diesel-Pkw (3 074; −12,3 %) zurückging. Die wichtigsten Pkw-Marken im Jänner 2025 waren VW (Anteil: 14,4 %), Skoda (Anteil: 12,2 %), Audi (Anteil: 8,6 %), BMW (Anteil: 7,5 %) und Seat (Anteil: 6,0 %). Bei den Top-Ten Pkw-Marken wurden verglichen mit Jänner 2024 deutliche Anstiege bei Hyundai (+166,0 %), Cupra (+98,3 %), Mercedes (+29,5 %), VW (+25,2 %), Skoda (+21,4 %), Audi (+20,6 %) und Seat (+14,3 %) beobachtet. Ebenfalls gestiegen sind die Neuzulassungen bei Dacia (+1,3 %). Dagegen sind die Neuzulassungen bei Toyota (−10,0 %) und BMW (−2,1 %) zurückgegangen.