- Autoindustrie
E-Autos im Winter
Der ÖAMTC und seine Partnerorganisationen testeten aktuelle Elektroautomodelle auf ihre Reichweiten- und Ladeperformance bei winterlichen Temperaturen.
- Neuwagen
SUVs weiter auf Überholspur
Laut einer aktuellen Umfrage von AutoScout24 steigt die Nachfrage nach SUVs in Österreich derzeit um 30 Prozent.
- Autoindustrie
Kampf dem Unfallrisiko
Ein neuer „Automotive Data Hub“ soll Fahrzeuglenkenden nahezu in Echtzeit Warnungen über potenzielle Gefahren liefern.
- Marketing
Liqui Moly umwirbt Tuning Fans
Der deutsche Motorölhersteller Liqui Moly und der weltbekannte japanische Tuner Liberty Walk intensivieren ihre Zusammenarbeit.
- Marketing
Kia Austria: Neue Marketingleitung
Mit über 20 Jahren Erfahrung in Marketing, E-Commerce und Markenstrategie verantwortet die Perchtoldsdorferin Christine Heeger die strategische Ausrichtung der Marke sowie die Kommunikations- und Digital-Agenden von Kia in Österreich. Zuvor war sie beinahe zehn Jahre bei Red Bull tätig, wo sie unter anderem den Aufbau digitaler Vertriebskanäle und Markenplattformen verantwortete – von der Entwicklung eines internationalen E-Commerce-Ökosystems bis zur erfolgreichen Markteinführung innovativer Geschäftsmodelle. Zuletzt begleitete Heeger als Director Marketing & E-Commerce beim Technologieunternehmen Jentis die globale Markteinführungsstrategie und die Skalierung…
- Werkstatt
AutoZum 2025: Neustart geglückt
Der traditionsreiche Treffpunkt für den automotiven Aftermarket lockte vom 22. bis 25. Januar insgesamt 15.776 Fachbesucher nach Salzburg.
- Fahrzeughandel
Wachstum am Zweiradmarkt
Trotz zahlreicher Herausforderungen ist es der Branche gelungen, ihren Absatz im Vorjahr leicht zu steigern.
- Fahrzeughandel
Preisverfall bei E-Neuwagen
Laut AutoScout24 wurden Elektroautos im Vorjahr um bis zu 11.400 Euro günstiger angeboten als 2023.
- Reifen
Continental ist „Superbrand“
Continental Reifen Austria wurde mit dem Business Superbrands Austria Award 2024/2025 ausgezeichnet.
- Weiterbildung
Junge Fachkräfte kämpfen um Gold
49 Fachkräfte in 41 Berufen gehen für Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Dänemark, Österreich und der Schweiz an den Start.