Digitalisierung

KI unterstützt den Reifenhandel

19.02.2025

In Kooperation mit der AutoZum veranstaltete der VRÖ einen Intensiv-"Mini-Workshop" mit dem führenden KI-Experten Sanjay Sauldie.

Das besondere Format war ein kostenloses Angebot für die Besucher der AutoZum 2025 und wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. So gab es die Möglichkeit, direkt mit einem Spezialisten zu interagieren, Fragen zu stellen und individuelle Anliegen zu besprechen. „Gemeinsam mit dem VRÖ haben wir aktuelle Branchentrends wie Künstliche Intelligenz in den Fokus gerückt und den Fachbesuchern wertvolle Impulse vermittelt. Die positive Resonanz zeigt, wie relevant dieses Thema für die Branche ist“, so Andreas Ott, Director Exhibitions B2B bei der AutoZum. Auch Sven Sauer, Messeleiter der AutoZum, unterstreicht die Bedeutung dieser Kooperation und verspricht: „Die AutoZum wird auch 2027 wieder eine Plattform für spannende Themen und zukunftsweisende Entwicklungen bieten.“

Seminare auch online

Renate Okermüller, Managerin des VRÖ, bedankt sich für die unkomplizierte und effiziente Zusammenarbeit mit der Messe sowie für den erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung. „Mit Sanjay Sauldie hatten wir einen Top-Fachmann, anerkannt und bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln.“ In Sauldies Workshop erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Potenziale von KI in der Automobil- und Reifenbranche. Dabei ging es nicht nur um die Theorie, sondern auch um praxisnahe Anwendungsbeispiele, die den Unternehmen helfen, die neuen Technologien gewinnbringend einzusetzen. Sauldie bietet dazu auch Online Seminare an. Die kommenden Termine: 6. März, 7. April, 5. Mai und 2. Juni 2025. Anmeldungen unter www.erisare.at

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter