Allgemein
-
Das E-Auto spaltet die Österreicher
Ausgerechnet jetzt, wo Weihnachten vor der Tür steht, ist die Stimmung im Lande aufgeheizt wie selten zuvor. Corona spaltet das Land, Impfgegner demonstrieren. Aber auch das Auto spaltet derzeit, wie es scheint, unsere Gesellschaft. Genau genommen ist es die E-Mobilität. Auch hier gibt es fast nur schwarz und weiß.
-
E-Auto-Förderung wird fortgesetzt
Um möglichst viele Privatkunden von einem Umstieg zu überzeugen, wird die Förderung von E-Autos und Wallboxen 2022 fortgesetzt. Dafür werden 167,2 Millionen Euro locker gemacht.
-
ARBÖ schießt gegen Ministerin und Asfinag
Das neue Bauprogramm der Asfinag schließt die S1 mit dem Lobautunnel aus. Für den ARBÖ grenzt das an „Realitätsverweigerung“ und es wirft Fragen auf.
-
E-Mobilität: Laden wird leichter
Der Bautenausschuss des Parlaments beschloss, die Hürden für den Einbau von Ladestationen in Garagen, die zum Wohnungseigentum gehören, ein wenig zu senken.
-
Magna baut E-Antriebsstrang
Magna hat einen vollelektrischen vernetzten Antriebsstrang entwickelt, der 2022 in einem Fahrzeug eines Einsteigers im Automobilmarkt debütieren wird.
-
Hell wie Osram
Osram präsentiert die hellste am Markt verfügbare LED-Technologie für die Frontbeleuchtung von Autos.
-
Wem gehören eigentlich die deutschen Autobauer?
Die Familien Porsche, Piëch und Quandt lenken nach wie vor die Geschicke deutscher Autobauer. Allerdings sind längst auch Investoren aus China und Nahost investiert. Und zwar viel stärker und damit auch mächtiger als gedacht.
-
So transportiert man einen Christbaum
Oh Tannenbaum: Der ARBÖ gibt Tipps, wie man Christbäume mit dem Auto am besten transportiert und was es dabei zu vermeiden gilt.
-
Toyota legt weiter zu
Der japanische Hersteller konnte sich im Vergleich zum Fahrjahr steigern - wobei der Gesamtmarkt rückläufig bleibt. Und: Bis 2030 gibt es eine Vollektro-Offensive.
-
Neues Luxus-SUV aus Vietnam
Die neue Autowelt ist bunt wie nie: Jetzt mischt sogar ein Anbieter aus Vietnam die Branche auf. 2022 will er seine E-Autos mit Premium-Anspruch sogar schon in Europa verkaufen.