Allgemein
-
Arbeitnehmerschutz: Sicherheit für Ihre Mitarbeiter
Im stressigen Arbeitsalltag vergisst man schnell einmal auf einen korrekten Arbeitnehmerschutz. Die Folgen können jedoch bitterböse sein – und richtig teuer. Darauf sollten Sie als Arbeitgeber gegenüber Ihren Mitarbeitern achten.
-
Neuer Big-Player am Gebrauchtwagenmarkt
Europas größter Online-Gebrauchtwagenhändler Carvago startet heute in Österreich. Ab sofort können 680.000 Fahrzeuge aus Europa online gekauft werden.
-
Wechsel an der Carplus-Spitze
Olaf Helfer verlässt nach 15 Jahren das Unternehmen. Ein Vertriebsprofi folgt ihm nach.
-
Altenpflege à la Valvoline
Valvoline MaxLife ist das erste Motorenöl mit einer speziellen Zusammensetzung für Motoren mit hoher Laufleistung.
-
Das große Bildlexikon der Autoteile
Unter der Leitung der Berufsschule Wien für Fahrzeugtechnik entsteht derzeit ein Online-Bildwörterbuch, in dem alle Bestandteile eines modernen Automobils abgebildet werden.
-
bilstein group übernimmt Motair
Die bilstein group, Hersteller und Lieferant von Pkw- und Nkw-Ersatzteilen, hat im November den Kölner Turbolader-Spezialisten Motair übernommen.
-
5 Fragen an…
Michael Schwaiger, Chief Commercial Officer Santander Consumer Bank, erklärt, was er von deutschen Tempolimits hält und warum er sein Traumauto wieder hergeben musste.
-
ARBÖ fordert Pkw-Entlastungspaket
Ein Liter Treibstoff für 2 Euro - die hohen Spritpreise und ständigen Steuerbelastungen treiben die Auto-Kosten in die Höhe, kritisiert der ARBÖ.
-
So überprüfen Sie die 3G-Regel am Arbeitsplatz
Im Kampf gegen Corona und weitere Lockdowns ist die 3G-Regel nun auch auf Unternehmen ausgeweitet worden. Die Green Check-App – entwickelt von der Österreichischen Sozialversicherung – soll die Möglichkeit bieten, die notwendigen Zugangskontrollen durchzuführen.
-
Der Ton macht die Musik
Fehler können jedem einmal passieren. In der Arbeitswelt muss der Vorgesetzte darauf reagieren. Aber wie? Erst kürzlich hat die KFZwirtschaft fünf Regeln für Kritikgespräche definiert. Lesen Sie hier nun, wie man Kritik richtig formuliert.