Ausbildung

  • Featured Image

    Gefragter Technik-Nachwuchs

    Nicht nur die Automobilbranche benötigt dringend Nachwuchs mit Technik-Kompetenz. Ein neues Projekt will Kinder geschlechtsunabhängig für technische Berufe begeistern.

  • Featured Image

    Schaeffler und Bilstein machen gemeinsame Sache

    Der Aftermarket- und der Fahrwerksspezialist machen gemeinsame Sache und kooperieren enger, um Kunden mehr Know-how anbieten zu können. 

  • Featured Image

    Virtuelle Trainings für mehr Reifenumsatz

    Fort- und Weiterbildung ist gerade in der Reifenbranche unerlässlich. Die Contiacademy kann eine ortsungebodene Lösung sein.

  • Featured Image

    Die Zukunft der Ausbildung

    Experten sind sich einig: In der Ausbildung besteht Handlungsbedarf. Aus diesem Grund hat die Bundesinnung Fahrzeugtechnik einen Grundlagenbeschluss für eine neue Aus- und Weiterbildungsstrategie gefasst. Und sie feiert bereits einen Erfolg: Die Meisterprüfungen werden dem Bachelor-Studium geichgestellt. 

  • Featured Image

    Lehrlingsoffensive bei Gady

    17 neue Lehrlinge haben zuletzt bei Gady ihren neuen Ausbildungsplatz angetreten - ein Rekord.

  • Featured Image

    Lexus-Hybrid für HTL Mödling

    Die HTL Mödling bekommt von Lexus Austria ein besonderes Lehrfahrzeug für die Abteilung Fahrzeugtechnik zur Verfügung gestellt. 

  • Featured Image

    Automotive Akademie: Mit Vollgas in den Herbst

    Die Automotive Akademie fährt ihr Kursprogramm online und vor Ort für den Herbst wieder hoch. 

  • Featured Image

    Kfz-Meistertitel zum Herzeigen

    In der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause wurde der eintragungsfähige Meistertitel beschlossen.

  • Featured Image

    Mehr Geld für Lehrlingsausbildung

    Betriebe, die lehrlinge ausbilden, sollen mehr Geld erhalten. Das gab die türkis-grüne Regierung aktuell bekannt.

  • Featured Image

    Athena Preis 2020 – Der Countdown läuft

    Bereits zum 7. Mal wird heuer der Athena-Preis vergeben. Soziales Engagement und Zivilcourage von Jugendlichen muss belohnt werden. Dafür vergibt die Bundesinnung Fahrzeugtechnik auch heuer wieder den Athena-Preis.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"