Fahrräder kosten Reichweite

    Ein ausführlicher Praxistest des Batterieprüf-Experten Aviloo, wie sich die Mitnahme von Fahrrädern am Pkw auswirkt, entlarvt Mythen und liefert Fakten.

    Unterstützung für den Fahrzeughandel

    Stephanie Ernst wurde zur Obfrau des Wiener Fahrzeughandels wiedergewählt und präsentiert nun ihre ambitionierten Pläne für die nächsten Jahre.

    Preisgekröntes Schnellladen

    Das AIT Austrian Institute of Technology gewinnt mit dem Projekt „Medusa“ (Nachhaltiges Multi-Megawatt Schnellladen am Mittelspannungsnetz) den renommierten Houskapreis.

    Auto & Politik

    • Featured Image

      Roboter laden E-Autos

      VW und Bosch testen ein System, das E-Autos fahrerlos zu freien Parkplätzen leitet und dort automatisch auftankt.

    • Featured Image

      VW nimmt KI mit an Bord

      Auf der CES 2024 zeigt VW erste Fahrzeuge, bei denen der Chatbot „ChatGPT“ im Sprachassistenten IDA integriert ist.

    • Featured Image

      BMW will mehr digitale Erlebnisse

      Im Mittelpunkt des BMW-Auftritts auf der CES 2024 stehen Infotainment-Produkte für aktuelle und künftige Modelle.

    • Featured Image

      Neue Löhne im Metallgewerbe

      Der Kollektivvertrag für das Eisen- und Metallverarbeitende Gewerbe ist beschlossen. Vor allem Lehrlinge profitieren.

    • Featured Image

      Ein Dienstwagen für 007

      Wir stellen den Schalthebel der Zeitmaschine auf 1963 und erleben in Frankfurt die Geburt einer Legende.

    • Featured Image

      Die Fuhrparktrends 2024

      Für Webfleet, Anbieter von Flottenmanagementlösungen, werden 2024 vor allem zwei Trends die Fuhrparks bewegen.

    • Featured Image

      E-Autos: So „grün“ sind sie wirklich

      Der VDI verglich die Ökobilanz von E-Autos, Plug-in-Hybriden und Verbrennern bezüglich Herstellung und Betrieb.

    • Featured Image

      „Wir kämpfen für unser Pickerlsystem“

      Autohaus-Inhaber und Wirtschaftskammerfunktionär Josef Puntinger gibt seinen reichen Erfahrungsschatz gerne weiter.

    • Featured Image

      Banners zweites Standbein

      Die Banner Gruppe verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Energiespeicherlösungen für kritische Infrastrukturen.

    • Featured Image

      Neue Verkehrsregeln gefragt

      Eine hochkarätige Expertenrunde diskutierte, wie man die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöhen könnte.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter