Auto & Politik
-
Millionen Motoren könnten mit eFuels laufen
Die Zusammenarbeit von Aramco und Stellantis zeigt die eFuel-Tauglichkeit zahlreicher europäischer Motorenfamilien.
-
VW setzt aufs Fahrrad
Volkswagen Financial Services erwirbt 49 Prozent der Anteile an Pons Fahrradleasing-Tochter Bike Mobility Services.
-
Feinstaub im E-Auto
Die neuen Innenraumfilter von Mann+Hummel erfassen auch die gesundheitsschädlichen ultrafeinen Partikel.
-
Bosch setzt auf 800-Volt-Technik
Bosch startet die Fertigung neuer Antriebslösungen auf Basis der 800-Volt-Technik.
-
Mit dem Fahrrad auf der Autobahn
Mit einem Ideenwettbewerb erkundet die Asfinag Möglichkeiten für Radwege auf, neben, unter oder über Autobahnen.
-
Mahle verkauft Thermostate-Geschäft
Mahle fokussiert sich auf Elektrifizierung und verkauft sein Geschäft mit Thermostaten an die Industrieholding Admetos.
-
Mahle baut den „perfekten E-Motor“
Die neuen Mahle E-Motoren vereint hohe Effizienz mit kontaktloser Leistungsübertragung und einem Verzicht auf Seltene Erden.
-
Ansturm auf Fachmesse für Ladetechnik
Die Fachmesse für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur Power2Drive Europe 2023 in München war bestens besucht.
-
Zweites Leben für Batterien
Das österreichische Forschungsprojekt „BattBox“ will die Wertschöpfungskette von E-Autobatterien durch Recycling erhöhen.
-
Neue Batterie von Stellantis
Stellantis und Saft entwickelten einen innovativen Stromspeicher, der bei kleinerem Platzbedarf im Fahrzeug mehr Reichweite liefert.