Fahrräder kosten Reichweite

    Ein ausführlicher Praxistest des Batterieprüf-Experten Aviloo, wie sich die Mitnahme von Fahrrädern am Pkw auswirkt, entlarvt Mythen und liefert Fakten.

    Unterstützung für den Fahrzeughandel

    Stephanie Ernst wurde zur Obfrau des Wiener Fahrzeughandels wiedergewählt und präsentiert nun ihre ambitionierten Pläne für die nächsten Jahre.

    Preisgekröntes Schnellladen

    Das AIT Austrian Institute of Technology gewinnt mit dem Projekt „Medusa“ (Nachhaltiges Multi-Megawatt Schnellladen am Mittelspannungsnetz) den renommierten Houskapreis.

    Auto & Politik

    • Featured Image

      E-Fuels im Praxistest

      Der Öamtc und seine Partnerorganisationen testeten biogene und synthetische Kraftstoffe auf ihre Praxistauglichkeit.

    • Featured Image

      Forschung für Batterierecycling

      Ein Projekt an der FH Münster untersucht, wie sich Batterien aus Elektrofahrzeugen effizienter wiederverwerten lassen.

    • Featured Image

      Roboterautos mit Sozialkompetenz

      Das Fraunhofer Institut arbeitet an einem KI-System, welches das Verhalten von Fußgängern erkennen kann.

    • Featured Image

      Schlechte Noten für E-Infrastruktur

      Laut AutoScout24-Trendumfrage ist die große Mehrheit der E-Autofahrer:innen mit der E-Infrastruktur unzufrieden.

    • Featured Image

      Birner verschmilzt mit Carat

      Ersatzteilhändler Birner tritt als Gesellschafter in die deutsche Carat Unternehmensgruppe ein.

    • Featured Image

      „Auto-Bashing gefährdet Arbeitsplätze“

      In Österreich sind rund 900 Betriebe zur Gänze oder teilweise in der Auto- und Zulieferindustrie tätig.

    • Featured Image

      Autos zum Wegwerfen

      Wir stellen den Jahreszeiger der Zeitmaschine auf "Minus 50" und steigen aus der Kabine im Jahr 1972.

    • Featured Image

      Ideen für stabile Stromnetze gesucht

      Wie können E-Fahrzeuge unsere Stromnetze absichern? Ein Open Innovation Wettbewerb prämiert die besten Umsetzungsideen.

    • Strom tanken beim Einkaufen

      Spar baut bis 2025 gemeinsam mit dem Bundesverband Elektromobilität Österreich seine E-Ladestandorte kräftig aus.

    • Featured Image

      Diesel bleibt teuer

      Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) stieg in diesem Herbst weiter an.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter