Auto & Politik
-
BMW: Wachstum mit E-Mobilität
2024 erzielte die BMW Group in Österreich vor allem durch ein starkes Zulassungsplus im vollelektrischen Segment erneut ein Rekordjahr.
-
Gnadenfrist für Autoindustrie
Der neue EU-Aktionsplan für Europas Autoindustrie verlängert die Frist zur Erfüllung der strengeren CO2-Flottenziele um drei Jahre bis Ende 2027.
-
Sommerreifentest 2025
Im heurigen Sommerreifentest hat der ÖAMTC gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen 18 Fabrikate der Dimension 225/40 R18 unter die Lupe genommen.
-
Weckruf für Europas Autoindustrie
Ein aktueller Bericht von Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade zeigt, dass der europäische Automobilsektor vor gravierenden strukturellen Herausforderungen steht.
-
Schaeffler arbeitet am CO2-freien Antrieb
Schaeffler zeigte auf dem 12. Internationalen Motorenkongress in Baden-Baden neue Antriebstechnologien, die CO2-Emissionen in der Mobilität reduzieren sollen.
-
vibe übernimmt ocay-Abonnenten
Der österreichische Anbieter für E-Auto-Abos vibe moves you kauft das operative Geschäft des Welser Start-ups ocay.
-
KI unterstützt den Reifenhandel
In Kooperation mit der AutoZum veranstaltete der VRÖ einen Intensiv-"Mini-Workshop" mit dem führenden KI-Experten Sanjay Sauldie.
-
Die Zukunft des Antriebsstrangs
Im Vorfeld des kommenden Wiener Motorensymposiums betonen Experten, dass die reine „Auspuffbetrachtung“ auf dem Weg zur Klimaneutralität der falsche Blickwinkel sei.
-
Aufholbedarf bei Batterien
Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten im Hotel Hilton Vienna Waterfront über aktuelle Herausforderungen und Chancen des Antriebswandels.
-
Alldata expandiert nach Spanien
Alldata Europe und Würth Spanien schließen eine wegweisende Partnerschaft, um originale Reparaturdaten einem umfangreichen Kundennetzwerk zugänglich zu machen.