Auto & Politik
-
Die Zukunft der Kompaktklasse
Die VW Konzernspitze gibt ein klares Bekenntnis zum Golf auch in der elektrischen Autozukunft ab.
-
Bosch Innovationspreis 2024
Die HTL Braunau siegte in den Kategorien „Mobility“ und „Connected Living“, das TGM Wien in „Industrial Technology“.
-
TTTech Auto legt Fokus auf Sicherheit
TTTech Auto entwickelt innovative Produkte und Dienstleistungen für Software-Defined Vehicles.
-
Die Zukunft der Zulieferer
Auf der Konferenz automotive.2024 in Linz wurden Perspektiven für die heimische Automobilindustrie entwickelt.
-
Scheinwerfer aus Altreifen
Die Unternehmen Neste, Borealis und Covestro recyclen Altreifen zu hochwertigen Kunststoffen für Automobilanwendungen.
-
Elektro-Kompetenz bei BMW
BMW Steyr investiert in Anlagen und Forschungskooperationen zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit.
-
Importeure warnen vor Strafzöllen
Strafzölle sind kein Mittel zur Marktabsicherung, sagt Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure.
-
Banner bleibt Bleibatterie treu
Trotz eines leichten Umsatzrückgangs setzt die Banner Gruppe weiter auf Innovationen und nachhaltige Technologien.
-
Ersatz für Erdöl gefragt
Am Wiener Motorensymposium diskutierten Experten, wie man rund 30 Millionen Fass Erdöl pro Tag ersetzen könnte.
-
Fahrassistenten willkommen an Bord
Die jüngste Bosch-Mobilitätsstudie zeigt: Fahrassistenten und teilautonome Systeme werden überwiegend positiv gesehen.