Gebrauchtwagen
-
Gebrauchtwagen stark nachgefragt
Im Auftrag von willhaben befragte das Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent rund 1.734 ÖsterreicherInnen zum Thema Autokauf. Das repräsentative Ergebnis fällt enttäuschend für den Neuwagenhandel aus.
-
Leasing von E-Autos boomt
Die Nachfrage in Österreich nach batterieelektrischen Fahrzeugen stieg im 1. Quartal um 120 Prozent, jene nach PHEV/HEV-Fahrzeugen um 180 Prozent.
-
Die meist gefragten Gebrauchtwagen
Der AutoScout24 Europa Report hat erhoben, welche Automodelle am Gebrauchtwagenmarkt am meisten gefragt sind. Auf den ersten drei Plätzen finden sich gute Bekannte.
-
Gebrauchtwagen: Die Restwert-Prognose von Eurotax
Pkw-Neuzulassugen sind weiter im freien Fall. Aber wie wirkt sich die Cornoa-Pandemie auf den Gebrauchtwagenmarkt und die Restwerte aus? Eurotax wagt einen Ausblick.
-
Neuer Österreich-Chef für AutoScout24
André Eckert übernahm mit 1. August 2020 als Geschäftsführer das Steuer von AutoScout24 in Österreich.
-
Neuzulassungen von Gebrauchten: minus 48,7%
Im März 2020 wurden laut Statistik Austria um fast die Hälfte (-48,7%) weniger gebrauchte Pkw zum Verkehr zugelassen als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
-
Worauf die Österreicher beim Gebrauchtwagenkauf achten
Keine Mängel sind wichtiger als ein günstiger Preis. Geringer Verbrauch kommt vor Modell, PS oder Emissionsklasse.
-
Gebrauchtwagenpreise im EU-Vergleich
Österreich verzeichnet den zweitstärkstem Anstieg nach Belgien und liegt damit im oberen Preissegment. Gebrauchte sind in Frankreich am teuersten, in Italien am günstigsten.
-
Autoverkauf über Internet
Autos direkt übers Internet verkaufen - das geht für Händler jetzt auch über eine der großen Online-Gebrauchtwagenbörsen. Autoscout 24 hat in Deutschland eine entsprechende Funktion eingeführt. Nächstes Jahr folgt wahrscheinlich auch Österreich.
-
Garantierte Kundenbindung
Ein Familienbetrieb in Kärnten nutzt Anschlussgarantien geschickt, um Kunden zu gewinnen oder sie enger an das Autohaus zu binden. Mit Erfolg.