Neuwagen
-
BMW: Wachstum mit E-Mobilität
2024 erzielte die BMW Group in Österreich vor allem durch ein starkes Zulassungsplus im vollelektrischen Segment erneut ein Rekordjahr.
-
Gnadenfrist für Autoindustrie
Der neue EU-Aktionsplan für Europas Autoindustrie verlängert die Frist zur Erfüllung der strengeren CO2-Flottenziele um drei Jahre bis Ende 2027.
-
vibe übernimmt ocay-Abonnenten
Der österreichische Anbieter für E-Auto-Abos vibe moves you kauft das operative Geschäft des Welser Start-ups ocay.
-
Neuer Polestar Test Drive Hub
Die schwedische E-Automarke erweitert ihre Präsenz in Wien und eröffnet in Partnerschaft mit Auto Stahl in der Donaustadt einen neuen Test Drive Hub.
-
Triumph für Fairness im Handel
Am 20. Januar 2025 fällte das Oberlandesgericht Wien eine richtungsweisende Entscheidung bezüglich des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung durch die Peugeot Austria GesmbH.
-
SUVs weiter auf Überholspur
Laut einer aktuellen Umfrage von AutoScout24 steigt die Nachfrage nach SUVs in Österreich derzeit um 30 Prozent.
-
Preisverfall bei E-Neuwagen
Laut AutoScout24 wurden Elektroautos im Vorjahr um bis zu 11.400 Euro günstiger angeboten als 2023.
-
Seat und Cupra unter Top 5
Mit zusammen 7,5 Prozent Marktanteil rangieren die beiden Marken in der österreichischen Zulassungs-Hitparade unter den Top 5.
-
Autohandel unter Druck
2024 sind die Zulassungszahlen zwar leicht gestiegen, doch 2025 warten auf den Neuwagenhandel neue Herausforderungen.
-
E-Autos: Die Frage der Leistbarkeit
Das Onlineportal willhaben beleuchtet die Mobilitätstrends 2025 und prognostiziert neue leistbare Modelle.