Karosserie, Lack & Pflege
-
Eifrig am Werk
Die Landesinnung Wien der Fahrzeugtechnik lädt zum Vorbereitungskurs für angehende KAROSSERIEBAUTECHNIK- MEISTER. Fazit: Der Berufszweig ist vielleicht zu komplex für die kurze Lehrzeit.
-
1000er-Schwelle geknackt
Axalta hat mit der Marke SYROX nach der globalen Einführung 2016 den tausendsten Kunden in EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) gewinnen können. Arthur Kratochwill, Werkstattinhaber von KFZ Kratochwill in Leopoldsdorf bei Wien, schwört auf Syrox.
-
Jung, dynamisch, zielstrebig
DANIEL FEICHTL führt seine eigene Werkstatt für alle Marken in Steyr – jetzt auch mit eigener Lackierbox. Der Schraubermeister hat sich in wenigen Jahren hochgearbeitet und zeigt, wie groß das Potenzial für junge Unternehmer ist.
-
Glasurit-Kunden auf Zeitreise
Highlight des diesjährigen ColorMotion-Jahresevents war für die Glasurit-Kunden ein Besuch der Hamburger Werkstatt LESEBERG AUTOMOBIL GMBH. Zu bestaunen gab es perfekt restaurierte Mercedes-Benz-Oldtimer.
-
Schwarz, edel und flüsterleise
SATA bringt mit der Phaser eine besonders elegante Lackierpistole auf den Markt, die nicht nur optisch, sondern vor allem technisch zu überzeugen weiß.
-
Fünf Sterne für Lackierer
Ende September lud LACK & TECHNIK als Österreich-Importeur von Cromax und Five StarNetzwerkbetreiber die Partnerbetriebe des Karosserie- und Reparaturnetzwerks zur jährlichen Netzwerktagung nach Linz.
-
Das Handmischen ist vorbei
Mit MOONWALK präsentiert der PPG-Konzern eine teilautomatisierte Mischanlage für professionelle Lackierbetriebe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist verheißungsvoll.
-
Automatisierung für die Lackierkabine
AKZONOBEL bringt eine Innovation auf den Markt, mit der Prozesse in der Lackierkabine augenblicklich schneller, sicherer und profitabler werden. Mit dem Paint PerformAir (PPA) brechen neue Zeiten an.
-
Dringend gesucht und nicht gefunden
Der FACHKRÄFTEMANGEL ist seit Jahren ein Problem, die gesamte Kfz-Branche sucht nach neuen Mitarbeitern. Wir haben bei zwei Betriebsinhabern von der Front nachgefragt, wie akut die Situation wirklich ist und was am ehesten hilft. Arbeit gibt es genug. Eine steile These, aber glauben wir unseren Interviewpartnern, gibt es kaum einen, der nicht unter dem massiven Fachkräftemangel stöhnt.
-
R-M feiert 100. Geburtstag
R-M Kunden aus Österreich und Importeure aus Zentraleuropa waren Anfang Oktober in die Panzerhalle in Salzburg zur Feier des 100. Geburtstages der Lackmarke geladen.