Werkstatt
-
Lauschangriff auf Fahrzeug-Fehler
Das System "Vehicle-to-Maintenance" kann mit zwei Mikrofonen und einer Auswerte-Einheit Störgeräusche erkennen.
-
KI hilft bei Schadensabwicklung
Die Landesinnung Wien der Fahrzeugtechnik veranstaltete einen Weiterbildungsabend zum Thema „Schadensabwicklung”.
-
Spritverbrauch – Die ganze Wahrheit
Seit dem 1. Jänner 2021 müssen neu zugelassene Fahrzeuge mit einer OBFCM-Einrichtung ausgestattet sein.
-
Gefährliche Billigreifen
Der neue ÖAMTC-Sommerreifentest zeigt: Billigreifen bremsen deutlich schlechter als Premiumreifen.
-
Intelligente Stromtankstelle
Der Ladetechnikspezialist go-e managt die Energieflüsse von Gebäuden, um das Laden von Elektroautos zu optimieren.
-
Lucky Car wächst weiter
Österreichs größte vertragsfreie Kfz-Werkstattkette eröffnete mit dem neuen Jahr drei weitere Werkstätten.
-
Neues Feature bei Alldata
Alldata bringt das Zusatzprodukt „Labour Time“ auf den Markt, das einen schnellen Zugriff auf OEM-Richtzeiten ermöglicht.
-
Diagnose-Experten auf Abruf
Mahle bringt ein Diagnosegerät auf den Markt, mit dem freie Werkstätten auch Spezialisten kontaktieren können.
-
Lohnerhöhung für Vulkaniseure
Die Vulkaniseure unter der Leitung von Franz Doblhofer haben den Kollektivvertrag abgeschlossen.
-
EBV – sicher und verständlich
Die EBV ist als cloudbasierte Softwarelösung am letzten Stand der Technik und bietet Premium-Usern klare Vorteile.