Kurzmeldung

  • MarketingFeatured Image

    Führungswechsel bei Volkswagen Nutzfahrzeuge

    Sepp Ebner übernimmt ab Mitte Oktober die Aufgabe des Markenleiters Volkswagen Nutzfahrzeuge in Österreich. Er folgt damit auf Johann Wimmer, der nach rund 37 Jahren bei Porsche Austria, davon 20 Jahren als Markenleiter bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, seine aktive berufliche Laufbahn beendet und mit Jänner 2017 in den Ruhestand wechselt. Sepp Ebner bringt große automotive Erfahrung mit, sowohl aus dem Groß- wie aus dem Einzelhandel. Der gebürtige Salzburger ist seit 1980 bei der Porsche Holding Salzburg in unterschiedlichen Funktionen tätig. 2002…

  • AllgemeinFeatured Image

    Comeback von Steinbacher

    Der Oldtimerexperte der KFZ Wirtschaft Franz Steinbacher kehrt nach knapp 50 Jahren als Spezialist für 50er und 60er Renn- und Sportwagen der Marke Abarth nach Turin zurück.

  • AllgemeinFeatured Image

    110 Jahre Semperit

    Die Marke Semperit ist 110 Jahre und der Winterreifen 80 Jahre alt. Der Grundstein für die spätere Semperit GmbH wurde bereits 1824 gelegt. Schneidermeister Johann Nepomuk Reithofer erhielt das kaiserliche Privileg, Wolltücher wasserdicht zu machen. So entstand über die Zeit das größte Kautschuk Werk in der damaligen Monarchie. Reifen wurden zunehmend wichtiger, Werbung war angesagt und so wurde ein neuer Name für das Unternehmen gesucht. Anfang der 30er Jahre wurde vom Markt ein Reifen für wegloses Gelände gefordert. 1936 produzierte…

  • AllgemeinFeatured Image

    Das 18. Verkaufshaus

    Das bereits 18. Verkaufshaus von Stahlgruber Österreich in Ried im Innkreis ist beinahe fertiggestellt und wird am 24. Oktober 2016 eröffnet. Unter der Führung von Verkaufshausleiter Thomas Malzner werden 22 Mitarbeiter und sechs zusätzliche Zustellfahrzeuge für optimales Kundenservice sorgen. Malzner ist laut Stahlgruber Österreich-GF Hermann Kowarz ein verdienter Mitarbeiter, der seit dem Jahr 1990 bei Stahlgruber beschäftigt ist. Begonnen hatte er im Innendienst, zuletzt war er im Außendienst tätig.

  • AllgemeinFeatured Image

    Eurotax Codevergabe für FCA-Group

    Eurotax vergibt diesen Monat die aktuellen Nationalen Codes für die fünf Marken der Fiat-Gruppe (Alfa-Romeo, Fiat, Lancia, Abarth und Jeep). Der Nationale Code wurde im Jahr 1999 eingeführt, um den Kfz-Typ eindeutiger identifizieren zu können. Das wiederum ermöglicht nicht nur die eindeutige Zuordnung und Beschreibung von Fahrzeugen, sondern bietet auch die Grundlage für genauere statistische Auswertungen und die Wertermittlung eines Fahrzeuges. Konkret wird seitens Eurotax jedem neuen Fahrzeugmodell, jeder Variante und jedem Sondermodell in Österreich eine fortlaufende 6-stellige Nummer vergeben.…

  • AllgemeinFeatured Image

    Gefahren am Arbeitsplatz

    Beim Schleifen, Spachteln und Polieren werden Gefahren manchmal sorglos gehandhabt. Das Resultat können Verletzungen und andere Erkrankungen sein, die durch Ausfälle zu einer Erhöhung der Personalkosten führen. Mit dem richtigen Werkzeug und dem fachgerechten Umgang damit könnten viele Krankheitsfälle vermieden werden. Beim Werkzeugspezialisten Festool automotive systems ist das gesundheitsschonende Arbeiten ein Schwerpunkt bei Produktentwicklungen, denn wer sicher arbeitet, arbeitet profitabel. Das Bewusstsein zum Thema Sicherheit am Arbeitsplatz schafft Festool automotive systems ganz konkret  mit Roadshows, Workshops an Meisterschulen, Schulungen in House…

  • AllgemeinFeatured Image

    Sichere Sache

    Die CarGarantie ist nun offizieller Garantiepartner von Hyundai Österreich. Den Auftakt der Zusammenarbeit bildet die gemeinsame Umsetzung einer Garantie für Nutzfahrzeuge, die an die dreijährige Hyundai Werksgarantie anschließt. Die Besonderheit des Garantieprogramms: Der Garantieschutz besteht bis zu einer Gesamtlaufleistung von 250.000 Kilometern – eine einzigartige Branchenlösung, laut CarGarantie. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich in sieben weiteren europäischen Ländern zusammen. Peter Bachmaier, Direktor Vertrieb von CarGarantie Österreich: „Die Nutzfahrzeug-Garantie stellt für den Kunden ein einzigartiges Qualitätsversprechen dar, das…

  • AllgemeinFeatured Image

    ATEV überarbeitet Werkstattkonzept

    Zum 30-jähirgen Jubiläum hat ATEV sein Werkstattkonzept „Der Autoexperte“ eine Frischzellenkur verpasst. „Mit  diesem Werkstattkonzept unterstützt ATEV die Werkstattmeister durch technische Informationen, Weiterbildung, Marketing und Service“, sagte Heiko Baumann, geschäftsführender Vorstand der Autoteile-Einkaufsgemeinschaft. Angesichts der technischen Entwicklung sind Information und Schulung zwingende Voraussetzung für unabhängige Werkstätten, um zukunftsfähig zu bleiben, so Baumann weiter. Der Autoexperte  verleiht den Reparatur- und Servicebetrieben ein einheitliches Auftreten am Markt.  Reparaturen können punktgenau kalkuliert und bei Bedarf auch finanziert werden. Eine Mobilitätsgarantie gehört ebenso zum…

  • AllgemeinFeatured Image

    Fetziger Kombi

    In der Südsteiermark präsentierte Opel den neuen Astra Sports Tourer. Laut Opel Austria-Chef Alexander Struckl gibt es für die 10. Generation des Kombis 160.000 Vorbestellungen, 4000 davon in Österreich. Ausgezeichnet wurde das Fahrzeug, das ab sofort erhältlich ist,  bereits als „Auto des Jahres 2016“. Den Astra Sports Tourer gibt’s ab 18.090 Euro (1,4 l Benziner mit 100 PS). Highlight ist der 200 PS starke Benziner (1,6 Ecotec Direct Injection Turbo). Opel Österreich verzeichnete im ersten Quartal 2016 ein Plus von…

  • AllgemeinFeatured Image

    Bundesinnung warnt vor Pickerl-Überzug

    Laut der Bundesinnungsgruppe Metall-Elektro-Sanitär-Mechatronik-Fahrzeugtechnik zeigen Stichproben auf belebten Parkplätzen von Einkaufszentren, dass jedes zehnte Fahrzeug in Österreich mit abgelaufenem Pickerl unterwegs ist. Überschreitet man den Toleranzzeitraum von vier Monaten und fährt mit dem abgelaufenem Pickerl weiter, drohen theoretische Geldstrafen bis über 2.000 Euro für Fahrzeuglenker und Fahrzeughalter. Sollte noch dazu ein Unfall auf einen Fehler zurückzuführen sein, der bei rechtzeitiger Begutachtung aufgefallen wäre, scheidet die Versicherung aus der Haftung aus und sowohl der Lenker als auch der Fahrzeughalter können zur…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter